Möglichkeiten und Einsatzgebiete der interkulturellen Themen
Eines der Ziele der interkulturellen Themen im Unternehmen ist eine höhere Akzeptanz für ein gemeinsames Miteinander entstehen zu lassen. Dabei geht es weniger um das Lernen von konkreten Verhaltensweisen als mehr um das Verständnis der Andersartigkeit.
Interkulturelles Training fördert in erster Linie Fähigkeiten zum Umgang mit Menschen unterschiedlicher kultureller Prägung. Hierzu gehört ein angemessenes Verhalten in anderen Kulturen vor Ort, ebenso im Inland gegenüber anderen Kulturen. Interkulturelles Training hat jedoch auch immer Auswirkungen auf allgemeines kulturelles Lernen, d.h. auf das Bewusstsein für eigene kulturelle Prägungen und eigene kulturelle Identität. Und es lehrt darüber hinaus auch transkulturelles Lernen, d.h. auf Situationen, in denen wir mit Menschen unterschiedlicher kultureller Prägung gemeinsam an neuen Kulturformen arbeiten.
Einige Ziele: | Einen bewussteren und durchaus kritischen Umgang mit Stereotypen und Vorurteilen. Es zeigt die eigene Kulturverhaftung und soll die Akzeptanz für andere Kulturen steigern. Es geht in erster Linie um die Überwindung von Voreingenommenheit und das akzeptieren das anders nicht falsch ist. |
Mögliche Anlässe: | Führungskompetenz erweitern; Konflikte bewältigen; Kommunikationsfähigkeit erhöhen; Teamentwicklung fördern; Projektmanagement erleichtern; Unternehmensziele effektiver erreichen; Umsätze steigern |
Unser Angebot: |
Coachings Trainings Workshops Vermittlung und Konfliktmanagement im konkreten Einsatz; Training on the job |
Unsere Trainer: | Die jeweiligen Trainer/Coaches haben alle entsprechende Praxiserfahrung und kommen je nach Trainer und Coach aus verschiedenen Kulturen oder haben dort längere Aufenthalte gehabt. |
Wir freuen uns auf Ihren Anruf:
Offene Seminare zum Thema
- Keine Veranstaltungen
Interesse an einer Inhouse Schulung ?
Teilnehmer Feedback
Damares H.
Ich würde mir wünschen öfter an einen solchen Seminar teilzunehmen.
Thomas K.
Thank you, it was very helpful and the friendly „unforced“ atmosphere was great
Doreen A.
Abwechslung durch Team-, Gruppenarbeit und Vorträgen war super
Daniel G.
Waren zwei sehr informative und spannende Tage. Ich habe sehr viel mitgenommen.
Irene D.
Der Workshop hätte gern noch länger gehen können. Ich würde gern mehr Seminare bei Ihnen besuchen.
Sven V.
Wichtig war mir, die Verhaltenstile kennengelernt zu haben und damit mein Gegenüber besser einschätzen zu können.
Rubina
Es war ein sehr sympathischer und konstruktiv kritischer Tag, Vielen Dank dafür.“
Rubina T.
Es war ein sehr sympathischer und konstruktiv kritischer Tag, Vielen Dank dafür.
Silvia Ch.
Der Trainer sollte seinen Stil unbedingt behalten und ich freue mich auf den Folgetag.
Kerstin L.
Es wurde auch sehr auf die Wünsche der Teilnehmer eingegangen.
Sabine L.
Alles gut dargestellt und jeden mit einbezogen
Julia S.
Eine sehr positive Trainerin, die Energie färbt richtig ab.
Birgit G.
Danke für die intensive und interessante Schulung.
Anke S.
Sehr interessant und informativ. Tolle Grundlage für die Führungsposition.
Dustin H.
A really nice workshop.
Thomas V.
Gute Ansätze für eine effektive Arbeit.
Nina M.
Wichtig war für mich, NEIN-sagen ist ok und ich darf das gern öfter tun.
Dr. Ulrich W.
Ich habe einiges Neues dazugelernt, obwohl ich der Meinung war, im Bereich Präsentation bereits über viel Erfahrung zu verfügen. Besonders geholfen haben mir die Teile „Moderation“ und „Umgang mit Störungen“. Vielen Dank für das gelungene Seminar
Daniel U.
Direkt Ansprache auf konkrete Themen.
Olaf K.
Ein super Seminar, das zum Überdenken der eigenen Verhaltensweisen anregt und Instrumente dazu liefert.
Volker
„Guter Auftritt – Respekt!“
Herma
„Das Feedbackmodell hat mich am meisten beeindruckt.“
Michael K.
Dieses Thema sollte in zwei Jahresabständen wiederholt werden.
Nina F.
Das Seminar war sehr lehrreich und ich werde gleich morgen damit beginnen das Gelernte umzusetzen.
Maria H.
It was really fun and I learned a lot
Boris N.
Sehr praxisorientiertes, individuell gestaltetes Seminar mit der Möglichkeit die individuell/persönliche Arbeitsumgebung einzubringen.
Irmgard W.
Alles zusammen, sehr gelungen, Trainer sehr kompetent, authentisch und auch ehrlich. Sehr motivierend.
Dennis W.
LMAA – Lächle mehr als andere.
Michaela
„Ich habe noch nie ein so intensives nachhaltiges Seminar erlebt.“
Sarah B.
Auch die Vertiefung war super, gerne wieder.
Julia V.
Thanks a lot, it was really nice
Gesa L.
Ein tolles Seminar und eine tolle Trainerin. Vielen Dank
Rebecca H.
Gute Inhalte auch für Azubis
Susanne D.
Die Methoden und Inhalte sind sehr gut angekommen und ich werde die auch gleich umsetzen.
Rubina
Es war ein sehr sympathischer und konstruktiv kritischer Tag, Vielen Dank dafür.“
Susanne D.
Die Methoden und Inhalte sind sehr gut angekommen und ich werde die auch gleich umsetzen.
Herma
„Das Feedbackmodell hat mich am meisten beeindruckt.“
Gesa L.
Ein tolles Seminar und eine tolle Trainerin. Vielen Dank
Damares H.
Ich würde mir wünschen öfter an einen solchen Seminar teilzunehmen.
Kerstin L.
Es wurde auch sehr auf die Wünsche der Teilnehmer eingegangen.
Irene D.
Der Workshop hätte gern noch länger gehen können. Ich würde gern mehr Seminare bei Ihnen besuchen.
Thomas V.
Gute Ansätze für eine effektive Arbeit.
Michaela
„Ich habe noch nie ein so intensives nachhaltiges Seminar erlebt.“
Maria H.
It was really fun and I learned a lot
Boris N.
Sehr praxisorientiertes, individuell gestaltetes Seminar mit der Möglichkeit die individuell/persönliche Arbeitsumgebung einzubringen.
Volker
„Guter Auftritt – Respekt!“
Anke S.
Sehr interessant und informativ. Tolle Grundlage für die Führungsposition.
Julia S.
Eine sehr positive Trainerin, die Energie färbt richtig ab.
Birgit G.
Danke für die intensive und interessante Schulung.
Daniel G.
Waren zwei sehr informative und spannende Tage. Ich habe sehr viel mitgenommen.
Olaf K.
Ein super Seminar, das zum Überdenken der eigenen Verhaltensweisen anregt und Instrumente dazu liefert.
Sarah B.
Auch die Vertiefung war super, gerne wieder.
Sven V.
Wichtig war mir, die Verhaltenstile kennengelernt zu haben und damit mein Gegenüber besser einschätzen zu können.
Rebecca H.
Gute Inhalte auch für Azubis
Dennis W.
LMAA – Lächle mehr als andere.
Daniel U.
Direkt Ansprache auf konkrete Themen.
Julia V.
Thanks a lot, it was really nice
Irmgard W.
Alles zusammen, sehr gelungen, Trainer sehr kompetent, authentisch und auch ehrlich. Sehr motivierend.
Nina F.
Das Seminar war sehr lehrreich und ich werde gleich morgen damit beginnen das Gelernte umzusetzen.
Michael K.
Dieses Thema sollte in zwei Jahresabständen wiederholt werden.
Thomas K.
Thank you, it was very helpful and the friendly „unforced“ atmosphere was great
Dr. Ulrich W.
Ich habe einiges Neues dazugelernt, obwohl ich der Meinung war, im Bereich Präsentation bereits über viel Erfahrung zu verfügen. Besonders geholfen haben mir die Teile „Moderation“ und „Umgang mit Störungen“. Vielen Dank für das gelungene Seminar
Dustin H.
A really nice workshop.
Sabine L.
Alles gut dargestellt und jeden mit einbezogen
Nina M.
Wichtig war für mich, NEIN-sagen ist ok und ich darf das gern öfter tun.
Silvia Ch.
Der Trainer sollte seinen Stil unbedingt behalten und ich freue mich auf den Folgetag.
Doreen A.
Abwechslung durch Team-, Gruppenarbeit und Vorträgen war super
Rubina T.
Es war ein sehr sympathischer und konstruktiv kritischer Tag, Vielen Dank dafür.
Silvia Ch.
Der Trainer sollte seinen Stil unbedingt behalten und ich freue mich auf den Folgetag.
Rubina
Es war ein sehr sympathischer und konstruktiv kritischer Tag, Vielen Dank dafür.“
Dustin H.
A really nice workshop.
Irene D.
Der Workshop hätte gern noch länger gehen können. Ich würde gern mehr Seminare bei Ihnen besuchen.
Julia V.
Thanks a lot, it was really nice
Sabine L.
Alles gut dargestellt und jeden mit einbezogen
Susanne D.
Die Methoden und Inhalte sind sehr gut angekommen und ich werde die auch gleich umsetzen.
Michael K.
Dieses Thema sollte in zwei Jahresabständen wiederholt werden.
Doreen A.
Abwechslung durch Team-, Gruppenarbeit und Vorträgen war super
Sven V.
Wichtig war mir, die Verhaltenstile kennengelernt zu haben und damit mein Gegenüber besser einschätzen zu können.
Thomas K.
Thank you, it was very helpful and the friendly „unforced“ atmosphere was great
Sarah B.
Auch die Vertiefung war super, gerne wieder.
Daniel U.
Direkt Ansprache auf konkrete Themen.
Maria H.
It was really fun and I learned a lot
Nina M.
Wichtig war für mich, NEIN-sagen ist ok und ich darf das gern öfter tun.
Daniel G.
Waren zwei sehr informative und spannende Tage. Ich habe sehr viel mitgenommen.
Julia S.
Eine sehr positive Trainerin, die Energie färbt richtig ab.
Herma
„Das Feedbackmodell hat mich am meisten beeindruckt.“
Nina F.
Das Seminar war sehr lehrreich und ich werde gleich morgen damit beginnen das Gelernte umzusetzen.
Boris N.
Sehr praxisorientiertes, individuell gestaltetes Seminar mit der Möglichkeit die individuell/persönliche Arbeitsumgebung einzubringen.
Kerstin L.
Es wurde auch sehr auf die Wünsche der Teilnehmer eingegangen.
Volker
„Guter Auftritt – Respekt!“
Anke S.
Sehr interessant und informativ. Tolle Grundlage für die Führungsposition.
Rubina T.
Es war ein sehr sympathischer und konstruktiv kritischer Tag, Vielen Dank dafür.
Dr. Ulrich W.
Ich habe einiges Neues dazugelernt, obwohl ich der Meinung war, im Bereich Präsentation bereits über viel Erfahrung zu verfügen. Besonders geholfen haben mir die Teile „Moderation“ und „Umgang mit Störungen“. Vielen Dank für das gelungene Seminar
Olaf K.
Ein super Seminar, das zum Überdenken der eigenen Verhaltensweisen anregt und Instrumente dazu liefert.
Birgit G.
Danke für die intensive und interessante Schulung.
Irmgard W.
Alles zusammen, sehr gelungen, Trainer sehr kompetent, authentisch und auch ehrlich. Sehr motivierend.
Damares H.
Ich würde mir wünschen öfter an einen solchen Seminar teilzunehmen.
Gesa L.
Ein tolles Seminar und eine tolle Trainerin. Vielen Dank
Dennis W.
LMAA – Lächle mehr als andere.
Thomas V.
Gute Ansätze für eine effektive Arbeit.
Rebecca H.
Gute Inhalte auch für Azubis
Michaela
„Ich habe noch nie ein so intensives nachhaltiges Seminar erlebt.“